SEMINARE
Wenn Du Dir Fachwissen zum Thema "Kinderschlaf" aneignen möchtest, kannst Du eines unserer Tagesseminare besuchen, die wir für Fachpersonen im Bereich Eltern/Kind anbieten. Die Tagesseminare finden momentan alle als Zoom-Konferenz (online) statt.
Es gibt bei den Tagesseminaren weder Prüfung noch Zertifikat und auch nicht die Möglichkeit der Mitgliedschaft bei 1001kindernacht®. Wer sich aber nach dem Seminar dafür entscheidet, den 1001kindernacht®-Kurs zu besuchen, kann das Seminar 1 als "Block 1" (Theorie) anrechnen lassen.
Die Tagesseminare sind e-log-zertifiziert (6 BSS e-logs)
Tagesseminar 1 "Schlafentwicklung in den ersten 3 Monaten"
Zielpersonen: Hebammen oder andere Fachpersonen, die die Eltern in den ersten drei Monaten begleiten
Inhalt: Ziel dieses Tagesseminares ist es, die kindliche Schlafentwicklung vor und nach der Geburt (mit Fokus auf die ersten drei Monate) zu verstehen und die Familie kompetent zu begleiten. Wie kann ein Kind von Anfang an darin unterstützt werden, sicher und entspannt zu schlafen? Wie können die häufigsten Fragen junger Eltern fachgerecht beantwortet und die Familie individuell und ganzheitlich beraten werden? Was ist wichtig, damit die Schlafentwicklung auch nach den ersten drei Monaten entspannt weiterläuft? uvm. |
Tagesseminar 2 "Schlafentwicklung in den ersten 3 Jahren (und darüber hinaus)"
Zielpersonen: Alle Fachpersonen, die die Eltern in den ersten Jahren begleiten
Inhalt: Ziel dieses Tagesseminares ist es, die kindliche Schlafentwicklung von der Geburt bis ins Schulalter zu verstehen und die Familie kompetent zu begleiten. Wie können Eltern mit dem Schlafverhalten ihres Kind in den ersten Lebensjahren umgehen und es entsprechend seiner Entwicklung unterstützen? Wie können die häufigsten Fragen junger Eltern fachgerecht beantwortet und die Familie individuell und ganzheitlich beraten werden? Was ist wichtig, damit die Schlafentwicklung langfristig entspannt weiterläuft? uvm. |
Tagesseminar 3 "Schlafen in der Fremdbetreuung"
Zielpersonen: Erzieherinnen, Kita-Personal, Kindergärtnerinnen, Tagesmütter, Nannys
Inhalt: Ziel dieses Tagesseminares ist es, die kindliche Schlafentwicklung so weit zu verstehen, um das Kind in Abwesenheit der Eltern (in der Kita, bei der Tagesmutter oder bei der Familie zu Hause) zu begleiten. Der Fokus liegt hier ganz stark auf dem Tagesschlaf. Wie kann ein Kind von familienexternen Betreuungspersonen unterstützt werden, sicher und entspannt zu schlafen? Wie kann die Zusammenarbeit von Fremdbetreuung und Eltern in Bezug auf das Schlafverhalten des Kindes gut klappen? uvm. In Planung! |
Daten 2021
Tagesseminar 1 - Dienstag, 9. Februar 2021
Tagesseminar 2 - Dienstag, 16. März 2021
Komplett neu überarbeitet
im Buchhandel
Neu: Broschüre "Vaternächte"
Die Broschüre kann in gedruckter Form für 2 Sfr. / 2 Euro pro Stück plus Porto bestellt werden bei karin@1001kindernacht.ch
Notre site en français:
Il nostro sito web in italiano:
Our site in English: