1001kindernacht®
Die ganzheitliche Schlafberatung

1001kindernacht®-KONGRESSE

4. 1001kindernacht®-Kongress 2023

Datum: 1. April bis 30. Mai 2023 

Der Kongress findet in Form von Videos statt, die den Teilnehmenden während einem Monat zur Verfügung stehen. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit weiter unten. 


«Schlaflos - obschon mein Kind endlich durchschläft» Wenn sich Schlafprobleme von Eltern verfestigen

Dr. phil. Vera Knoblauch (Somnologin, Neurobiologin, Schlafberaterin für Erwachsene)

Mehr Infos: veraknoblauch.ch


«Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden» Wege aus dem Mamaburnout

Michèle Liussi, M.Sc. (Psychologin, Familienbegleiterin, Autorin von "Die Klügere gibt ab")

Mehr Infos: www.mamafuersorge.com


«Übermüdete Kinder» Können Eltern das richtige Zeitfenster verpassen?

Dr. Adelheid Lang, M.Sc. (Wissenschaftlerin, Psychologin, Vortragende im Bereich Entwicklungspsychologie an der Universität Salzburg und PMU Salzburg)

Mehr Infos: www.baby-coaching.com


«Mundatmung ist auch beim Baby nicht physiologisch!» Die Auswirkungen der Mundatmung auf den Schlaf des Babys

Sabine Peter MAS CFKSc (Certified Instructor in k-o-s-t und MF-Therapie, Craniofaziale und myofunktionelle Therapeutin)

Mehr Infos: www.myofunktionelle-therapie.ch


«Schlafen in der Kita» Wie Kinder auch in familienexterner Betreuung gut schlafen können

Sibylle Lüpold (Stillberaterin IBCLC, Schlafberaterin 1001kindernacht®, Autorin)

Mehr Infos: Sibylle Lüpold

Tarife

  • 1001kindernacht®-Mitglieder: 80 SFr. / 75 Euro
  • Nicht-Mitglieder: 100 SFr. / 95 Euro

Der Kongress ist e-log-zertifiziert (BSS & SVH).



 

3. 1001kindernacht®-Kongress 2022

Dr. phil. Britta Boutry-Stadelmann (Fachberaterin für IBFAN-GIFA in Genf, Stillberaterin)

"Schützt Stillen vor Covid-19?"

Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert (Arzt, Psychologe, Psychotherapeut, Psychoneuroimmunologe)

"Psychoneuroimmunologie und Berührung des Kindes"

Prof. Mag. rer. nat. Theresia Herbst (Dipl-Pädagogin, Klinische/Gesundheitspsychologin)

"Natur und Bewegung"

Univ.-Prof. Dr. Manuel Schabus (Universitätsprofessor, Psychologe, Psychotherapeut)

"Haben wir die Psyche am versuchten Weg aus der Pandemie vergessen?" 

Univ.-Prof. Dr. med. David Martin (Facharzt für Kinder- & Jugendmedizin)

"Kind, wer warst, bist und wirst Du?" 

Lic. phil. Sabine Ihle (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP) 

"Bindung und Resilienz" 

2. 1001kindernacht®-Schlafkongress 2021

Karin Guggisberg-Bucher (Schlafberaterin 1001kindernacht®, Stillberaterin, zert. Trageberaterin, Elterncoach)

"Schlaf und Ausscheidungskommunikation" 

Dr. med. Herbert Renz-Polster (Kinderarzt, Wissenschaftler, Autor)

"Neues zum Plötzlichen Kindstod"

Dr. phil. Dipl.-Biol. Zsuzsa Bauer (Biowissenschaftlerin, Publikation in der Stillförderung)

"Nächtliches Stillen und Karies" 

Carsten Vonnoh (Systemischer Vätercoach, Seminarleiter & Autor)

"Väter - von Anfang an dabei"

Dr. rer. nat. Nicole Strüber (Neurowissenschaftlerin, Wissenschaftsautorin)

"Nähe, Berührung und Cosleeping Warum sie so wichtig für die Entwicklung von Gehirn und Psyche sind"

 1. 1001kindernacht®-Schlafkongress 2020

Prof. Dr. Wulf Schiefenhövel
"Kampfplatz Kinderschlaf" 
Kulturenvergleichende und evolutionäre Schlaglichter auf die Sozialisation unserer Kinder

Barbara Walcher
"Schlaf! Auf die Plätze! Fertig! Los!"
Wege der Begleitung bei herausfordernden Schlafdynamiken im Kontext der Emotionellen Ersten Hilfe

Sibylle Lüpold
"Warum Kinder nicht lernen müssen zu schlafen"
Die Schlafentwicklung ist keine Erziehungsfrage

Dr. rer. nat. Maria Berrozpe
"Der kindliche Schlaf - die Grenzen der Wissenschaft" 
Vom Alleinschlafen zum "Breastsleeping"