NEUES
Auf dieser Seite postet 1001kindernacht® regelmässig Texte zu aktuellen Themen rund um das Thema kindliche Schlafentwicklung und Bindung.
18. September 2020
In Zusammenarbeit mit Zsuzsa Bauer und dem Still-Lexikon ist dieser neue Text entstanden:
Vielfach werden junge Mütter davor gewarnt, ihr Baby zum Einschlafen oder zur Beruhigung zu stillen – sie würden ihrem Baby eine schlechte Angewohnheit angewöhnen, die später nur ganz schwer abgewöhnt werden kann. Gleichzeitig erleben sie, wie effektiv ihre Babys durch Stillen beruhigt werden und wie entspannt und schnell sie dabei in den Schlaf finden. Aufgrund dieser Diskrepanz zwischen den Ratschlägen und der erlebten Realität geraten die Mütter in eine schwierige Zwickmühle.
Autorin Sibylle Lüpold, Schlaf- und Stillberaterin, und Dr. Z. Bauer, Stillberaterin und Publizistin in der Stillförderung, erklären im folgendem Beitrag, warum die Warnungen haltlos sind, und nennen Gründe, die klar für das Einschlafstillen sprechen. Anschließend zeigen sie Möglichkeiten auf, wie häufige Herausforderungen rund ums Einschlafstillen gemeistert werden können..." Weiterlesen
24. Mai 2020
Corona oder Distanz – was schadet uns mehr?
Wissenschaftler gehen davon aus, dass Corona unsere Gesellschaft dauerhaft verändern wird – ob im Positiven oder im Negativen wird sich zeigen. Menschen sind erstaunlich anpassungsfähige «Gewohnheitstiere» und Gewohnheiten, die wir länger als 30 Tage beibehalten, können sich verankern – eine Tatsache, die wir im besten Fall nutzen können, um ungünstiges Verhalten durch neues zu ersetzen... Weiterlesen
7. Mai 2020
«Stillen – Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung»
von Ursula Henzinger, Psychosozial-Verlag 2020 (Überarbeitete Neuauflage)
Mehr Infos siehe Buchtipps
25. März 2020
Entspannt schlafen in Zeiten von Corona
Es ist eine herausfordernde Zeit, die wir als Gesellschaft gerade durchmachen. Wir reagieren alle anders auf die Veränderungen des Alltags und die aktuellen Belastungen... Weiterlesen
13. Januar 2020
Aktuelles zum Plötzlichen Kindstod
Eine spannende und kritische Diskussionsrunde mit der Bundesbeauftragten des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) für Stillen und Ernährung, Aleyd von Gartzen sowie dem ärztlichen Direktor der Abteilung Neonatologie der Universitätsklinik Tübingen, Prof. Dr. Christian Poets. www.ardo-akademie.de
16. Oktober 2019
Wie Babys einschlafen
Ein wunderbares Video von Nicola Schmidt und Weleda: www.youtube.com
25. September 2019
«Ich bereue rein gar nichts und das ist ein sehr schönes Gefühl»
Ein Interview mit Jaël (Schweizer Songwriter) zum Start ins "Muttersein"
15. August 2019
«Die neue Elternschule» von Margot Sunderland
Dorling Kindersley Verlag, München 2017
Mehr Infos siehe Buchtipps
28. Juli 2019
«Der Zauberkäfer» von Martin Sutoris
Das liebevolle Einschlafritual für Kinder, GU Verlag 2018
Mehr Infos siehe Buchtipps
4. Juli 2019
"Elternschule" - der Film
Am 3. Juli 2019 wurde der umstrittene Film "Elternschule", der die Erziehungsmethoden der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen beleuchtet, auf ARD ausgestrahlt. 1001kindernacht® nimmt dazu Stellung... Weiterlesen
21. Juni 2019
Müde Kinder brauchen Sicher- und Geborgenheit
Einige Kinderschlaf-Coaches vertreten die Ansicht, dass viele Eltern den richtigen Einschlafzeitpunkt ihres Kindes verpassen würden und das Einschlafen dann aufgrund der Übermüdung viel schwieriger sei. Durch die Übermüdung würde vermehrt Cortisol ausgeschüttet, was dem Kind schade. Von daher – so die Empfehlung – sei es besser, ein Kind frühzeitig alleine zum Schlafen hinzulegen und wenn nötig kurz schreien zu lassen, als es zu spät und übermüdet in den Schlaf zu begleiten... Weiterlesen
Komplett neu überarbeitet
im Buchhandel
Neu: Broschüre "Vaternächte"
Die Broschüre kann in gedruckter Form für 2 Sfr. / 2 Euro pro Stück plus Porto bestellt werden bei karin@1001kindernacht.ch
Notre site en français:
Il nostro sito web in italiano:
Our site in English: